Lieseli (Rahel Lisebach, rechts) bekommt von Seppli (Prisca Portmann) einen Schleckstengel, weil sie ihn gerade vor ihrem Vater, dem alten Müller, gerettet hat.Doch weil der Schleckstengel klebrig und viel zu ungesund ist, schenkt Seppli ihr eine Kiste, in der eine Schnecke wohnt. (Foto: Mustafa Karaslan)Oberkoch Brutzel (Hansruedi Kaiser, rechts) und das Küchenmädchen Anneli (Astrid Troxler) kommen bei der Mühle an, um Mehl zu holen. (Foto: Mustafa Karaslan)Während Brutzel mit dem Müller (Marcel Müller, rechts) einen Wein trinken geht, muss Anneli draussen auf das Mehl warten.Unterdessen macht Anneli Bekanntschaft mit Seppli. (Foto: Mustafa Karaslan)Oberkoch Brutzel bedankt sich beim Müller für den vorzüglichen Trunk. (Foto: Mustafa Karaslan)Dann erzählt er ihm, wie schlecht es dem ganzen Königreich geht, und dass der König schon lange verzweifelt eine Frau sucht.Die Lausbuben und -mädchen spielen Brutzel einen kleinen Streich.Im Schloss genehmigt sich Brutzel ein verdientes Nickerchen.König Bumibol (Bruno Steiger, rechts) bereitet seine Hofleute auf den neuen Arbeitstag vor.Der Müller schwindelt dem König vor, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne. (Foto: Mustafa Karaslan)Seppli versucht erfolgreich, sich am Hof als Diener anstellen zu lassen. (Foto: Mustafa Karaslan)In der Nacht erhält Lieseli unerwarteten Besuch von einem Heinzelmännchen (Erich Portmann, rechts). (Foto: Mustafa Karaslan)Der Zwerg will Lieseli helfen, wenn sie ihm dafür ihr erstes Kind verspricht.Verzweifelt willigt Lieseli ein.Das Heinzelmännchen spinnt alles Stroh zu Gold. Oberkoch Brutzel hat es sich an einem warmen Plätzchen gemütlich gemacht.Die Hofleute müssen das Tauffest der neugeborenen Prinzessin vorbereiten.Seppli muss die Schnecke vor Brutzel schützen.Das Heinzelmännchen erinnert die Königin an ihr Versprechen. Wenn sie innert drei Tagen seinen Namen nicht erraten kann, muss sie das Versprechen einlösen.Lieseli beichtet dem König, was damals in der Turmkammer wirklich passiert ist.Die Hofleute treffen auf der Suche nach dem Namen des Heinzelmännchens auf dessen Zauberhöhle. Seppli mischt Zutaten für den «Schwätzsirup» in den Topf.Das Heinzelmännchen braut sich einen eigenen Trank, plaudert wegen den Zutaten des Schwätzsirups jedoch seinen Namen aus: Rumpelstilzchen.Die Königin wartet indes im Schloss auf die Rückkehr ihrer Hofleute.Auch der Müller ist an die Tauffeier eingeladen, ist aber wegen seiner Adelstitel hochmütig geworden.Rumpelstilzchen taucht auf und will das versprochene Kind abholen. Doch Lieseli kennt inzwischen seinen Namen.Voller Zorn versinkt das Rumpelstilzchen im Erdboden.