Die diesjährige Mitgliederversammlung des Märchentheaters Triengen stand ganz im Zeichen der Rückschau auf eine gelungene Märchentheater-Saison. Nach dem Abschied einiger langjähriger Mitglieder aus dem Vorstand bzw. dem Verein gibt es allerdings Vakanzen beim Präsidium und in verschiedenen anderen Bereichen hinter den Kulissen.
Mitgliederversammlung
Die Märchensaison 2022 gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Das Märchentheater Triengen bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Sponsoren, Gönnern und Helfern, die dieses Jahr dabei waren und Hänsel und Gretel begleitet haben.
Inszenierungen
Es ist soweit; das Märchentheater Triengen probt unter der Leitung von Prisca Steiger das Stück «Hänsel und Gretel» der Brüder Grimm. Nachdem wir die Aufführungen letztes Jahr leider absagen mussten, finden sie nun diesen Dezember statt.
Anstelle einer Vereinsreise liessen wir uns von Ida im Restaurant Bahnhöfli in Triengen kulinarisch verwöhnen. Nach angeregten Gesprächen dislozierten wir anschliessend zur Tribüne des Freilichttheaters der Theatergesellschaft Triengen, wo wir uns in die anfänglichen 50-er-Jahre versetzen lassen und die abgründige Kriminalgeschichte «D′Schattmattbuure» mitverfolgen durften.
Reiseberichte
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir beim Dorfschulhaus Triengen mit dem frisch vermählten Brautpaar anstossen und dem Bräutigam Fotos überreichen, die ihn in den verschiedenen Theaterrollen zeigt, welche er im vergangenen Vierteljahrhundert gespielt hat.